"Das alte Jahr ist jetzt bald futsch, drum wünschen wir einen guten Rutsch."
Der 1. CKKS wünscht allen Sportlern, Freunden und Unterstützern einen schönen Start ins Jahr 2020.
Wir freuen uns auf euch im kommenden Jahr um gemeinsam zu trainieren, Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern.
2020 feiert der Verein auch sein 25-jähriges Jubiläum.
Ein Grund mehr mit euch motiviert und engagiert ins Neue Jahr zu starten.
Termine für die Trainerlizenzverlängerung bei Elmar Griesbauer:
12.10.2019
Pflichtlehrgang – Karate mit
BKB-Lehrbeauftragter Elmar Griesbauer in Nürnberg
20.10.2019
Pflichtlehrgang – Karate mit BKB-Lehrbeauftragter Elmar
Griesbauer in Landshut
24.11.2019
Pflichtlehrgang – Karate mit BKB-Lehrbeauftragter Elmar
Griesbauer in Seeon
08.12.2019
Pflichtlehrgang – Karate mit BKB-Lehrbeauftragter Elmar Griesbauer in Unterföhring
SPARDA BANK POKAL EIN VOLLER ERFOLG 🏆
Mit knapp 300 Teilnehmern aus Deutschland und Österreich war unser Sparda Bank Pokal sehr gut besucht. Für Einsteiger gab es gute Gelegenheiten einen Wettkampf mal auszuprobieren und die
Fortgeschrittenen konnten sich auf Augenhöhe mit gleichguten Sportlern messen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Sparda Bank für die herausragende Unterstützung bedanken, denn ohne sie wäre das Ganze nicht möglich!
Gleichzeitig möchte ich mich bei Michael Benje für die schönen Bilder bedanken.
Wir freuen uns euch auch nächstes Jahr wieder beim Sparda Bank Pokal begrüßen zu können.
Andreea Nowak eine Traunreuter Ausnahmeathletin
Traunreuter Bürgermeister gratuliert zu einer Reihe von grandiosen sportlichen Erfolgen und zum Bayerischen Verdienstorden
Der Traunreuter Bürgermeister Klaus Ritter gratulierte Andreea Nowak bei einem Empfang im Rathaus zu ihren grandiosen Erfolgen: Es war ihr gelungen über 30 (inter-) nationale und internationale Titel zu erkämpfen und sie kann auf mehrfache deutsche und bayerische Meisterschaften und einen hart errrungenen Titel in der Europameisterschaft zurückschauen, den sie seit 2010 verteidigt. Andreea Nowak ist ehrgeizig und Para-Karate ihr Steckenpferd, ja ihre Leidenschaft. Ihr Trainer vom 1. CKKS Traunreut e. V., Richard Schalch, der sie zum Empfang begleitete, freute sich mit Andreea Nowak über die Ehrungen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hatte zuvor der Ausnahmesportlerin eine der bedeutendsten Auszeichnungen des Freistaats Bayern, den Bayerischen Verdienstorden, in München verliehen. Diese exklusive Auszeichnung des Freistaats dürfen nur zweitausend lebende Personen tragen und ehrt außerordentliches und mannigfaches Engangement in den Bereichen Sport, Kunst und Wissenschaft. Andreea Nowak ist Traunreuterin, sie ist eine Kämpferin, eine, die immer auch den nächsten Schritt ansteuert, dafür hart vier Mal pro Woche einschließlich Inklusionsarbeit trainiert, mit Höhen sowie mit Tiefen bestens umgehen kann und das trotz ihrer Behinderung. Sie hat zwei schwarze Gurte und möchte trotzdem immer noch besser werden. Stets möchte Sie ein Vorbild für andere Menschen mit Handicap sein und diese auch aktiv beim Training unterstützen. “Als Bürgermeister der Stadt Traunreut und auch persönlich freue ich mich sehr, dass Andreea Nowak für andere ein so positives Beispiel gibt und damit auch unserer Stadt große Ehre erweist”, so Bürgermeister Ritter.
Andreea Nowak erhielt mit dem heutigen Tage eine Auszeichnung und Ehrung, die nur den Wenigsten verliehen wird. Sie ist stolze Trägerin des Bayrischen Verdienstordens für ihre sportlichen Leistungen im Para-Karate.
Als eine der wichtigsten Auszeichnungen des Freistaats Bayern verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Antiquarium der Münchner Residenz im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Verdienstorden. „Der Bayerische Verdienstorden ist eine ganz exklusive Auszeichnung. Nur 2.000 lebende Personen dürfen ihn tragen. Mit ihm ehren wir das vielfältige Engagement von großartigen Menschen, die Bayern einzigartig machen. Bekannte Sportler, Künstler und Wissenschaftler sind die Botschafter Bayerns weit über die Landesgrenzen hinaus. […]“, so Söder.
Begleiten durften Andreea heute ihre stolzen Eltern, die Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten und selbstverständlich der 1. CKKS Traunreut e.V.
Der gesamte Verein gratuliert Andreea zu ihrer herausragenden Leistung. Anstelle von Worten lassen wir das Erinnerungsbild sprechen, ganz nach dem Motto: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“
Vielen herzlichen Dank an die Sparda-Bank für die nette Unterstützung!
Ein Erfolg jagt den nächsten! Herzlichen Glückwunsch!
Hier die Einzelergebnisse der Bayerischen Meisterschaft. Eine Wahnsinns Leistung!
Hier die Einzelergebnisse der oberbayerischen Meisterschaft
Ein Hammer Ergbnis auf der oberbayerischen Meisterschaft 2019 !!
10x 1. Platz - 6x 2. Platz - und 10x 3. Platz !!
Gratulation an alle Teilnehmer, Trainer und Helfer, die unseren Verein so gut präsentiert haben!
Danke und herzlichen Glückwunsch wünscht der Vorstand!
Achtung - Änderung!
Immer Mittwochs
von 16:00 - 18:00 Uhr
Breakdance
Auf Euer kommen freuen sich
Sese
&
MMA ab 18:00 Uhr
- 3x im Monat => Absprache mit den Trainern vor Ort!
Auf Euer kommen freuen sich
Alex
Am Wochenende konnten wir folgende Erfolge erzielen!
Am Samstag Jugend/Junioren und U21:
3x Platz 1
4x Platz 2
und 6x Platz 3
Kumite Mannschaft, Jugend,
Weiblich
1.Platz: L. Tejada-Heidenhain,L. Hrvoic,V. Hajduchova
Kumite Mannschaft, Jugend, Männlich
3.Platz: D. Zhivoglad,R. Schneider,N. Rakic,G. Rasumny,C. Miranda Pickelmann
Kumite -57kg, Jugend, Männlich
3.Platz: Daniel Zhivoglad,
Kumite -48kg, Junioren, Weiblich
2.Platz: Michaela Speckmeier
Kumite -59kg, Junioren, Weiblich
3.Platz: Evelyn März,
Kumite -76kg, Junioren, Männlich
3.Platz: Alexander Schalch,
Kumite -50kg, U 21,
Weiblich
1.Platz: Jacqueline Schweichert,.
Kumite +68kg, U 21, Weiblich
3.Platz: Aylin Skalac,
Kumite -67kg, U 21,
Männlich
1.Platz: Marcel Schalch,
2.Platz: Konrad Speckmeier,
Kumite -84kg, U 21, Männlich
3.Platz: Maxim Borger,
Kumite +84kg, U 21, Männlich
2.Platz: Anatol Terengin,
Kumite Team, U 21, Männlich
2.Platz: M. Schalch,A. Terengin,M. Borger,K. Speckmeier,E. Cakir,,
Am Sonntag war Leistungs- und Masterklasse hier erreichten wir:
5x Platz 1
1x Platz 2
und 1x Platz 3
Kumite -50kg, Leistungsklasse,
Weiblich
1.Platz: Jacqueline Schweichert,
Kumite -67kg, Leistungsklasse,
Männlich
1.Platz: Marcel Schalch,
3.Platz: Konrad Speckmeier
Kumite -75kg, Leistungsklasse,
Männlich
1.Platz: David Jobst,
Kumite +84kg, Leistungsklasse,
Männlich
1.Platz: Pascal Schalch,
2.Platz: Wladimir Terengin,
Kumite Team, Leistungsklasse,
Männlich
1.Platz: W. Terengin,P. Schalch,B. Maxim,M. Schalch,K. Speckmeier,E. Cakir,J. Akgün
Somit haben wir insgesamt
8x Platz 1
5x Platz 2
7x Platz 3
Damit sind wir 8 Bayerischen Meistertiteln erfolgreichster Verein/erfolgreichstes Dojo in Bayern!!
Des Weiteren belegte Miroslav Rakic den 6. Platz in seiner Klasse (Rollstuhlfahrer). Auch Ihm einen herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung!