Einladung zum Karate-Online-Training Breitensport
Nach dem Training ist vor dem Training, außer man will rosten!
BKB-Breitensport Online Training
„Keri waza“ Beintechniken mit Fritz Oblinger
Samstag, 06. Februar 2021 10.00 – 11.00 Uhr
BKB-Breitensport Online Training
„Erste Hilfe in den Kampfkünsten“ Akupressur und Kuatsu mit Fritz Oblinger, Gerhard Kerscher
Samstag, 20. Februar 2021 10.00 – 11.00 Uhr
Der Breitensport des Bayerische Karate Bund bietet weitere Online Training an.
Teilnehmen: kann jeder der Interesse und Freude an der Kampfkunst hat.
Anmeldung: Neue Teilnehmer bitte E-Mail Adresse, Name und Verein.
Solltet ihr bereits an einem Breitensport Meeting teilgenommen haben, genügt der Name.
Anmeldung unter: bkb.oblinger@kabelmail.de
Anmeldeschluss. Jeweils zwei Tage vor dem Meeting
Zugangs-Daten: Kommt per Mail, spätestens einen Tag vor dem Meeting.
Einladung zum Karate-Online-Training
für Kinder...
Liebe Vereinsmitglieder,
der Bayerische Karate Bund veranstaltet ab dem 23.Januar 2021 regelmäßige Online-Trainingsseminare für Kinder.
Hierzu möchten wir euch gerne animieren am Training von daheim aus teilzunehmen.
Die Anmeldung erfolgt über den u.s. Link des BKB:
Onlinetraining KarateKids / KarateYoungsters
Zielgruppe: von 10:00 – 10:45 Uhr KarateKids (bis 9 Jahre)
von 11:00 – 12:00 Uhr KarateYoungsters (ab 10 Jahren oder Blaugurt)
Wie funktioniert es:
- Ihr geht auf https://jitsi.cloudadmins.de/ - oder ladet die App runter
- Dort betretet Ihr den Raum - BKJ KarateKids – oder – BKJ KarateYoungsters
- Gebt zur Anmeldung euren Namen (es reicht auch nur der Vorname) ein, damit wir euch ggf. ansprechen können
- Sollten es zu viele Leute werden, wird das Onlinemeeting in einen Stream umgewandelt – dies teilt euch aber der Trainer mit und ist dann nötig um die Performance zu erhalten.
Liebe Vereinsmitglieder,
auch wenn wir leider noch immer auf die Wiedereröffnung des Dojo´s gespannt warten müssen, so nehmen im Hintergrund zahlreiche organisatorische Abläufe ihren gewohnten Gang an.
Unter anderem müssen pünktlich zum Jahreswechsel die Jahresgebühren 2021 an den DKV und/oder den BLSV gezahlt werden.
Die Verbandsbeiträge werden zum 01.01.2021 als Jahresgebühr vom 1. CKKS Traunreut e.V. eingezogen.
Die jeweilige Höhe ist abhängig vom Mitgliedsstatus:
Bitte beachtet, dass die Jahresgebühr NICHT mit dem Monatsbeitrag gleichzusetzen ist.
Wir freuen uns sehr alle Mitglieder alsbald möglich wieder im Dojo begrüßen zu dürfen und das gemeinsame Training wieder aufzunehmen.
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft des 1.CKKS e.V.
Werte Vereinsmitglieder,
leider müssen wir der Realität ins Auge sehen:
Die bestehenden Corona-Beschränkungen bleiben weiterhin bestehen!
Darunter fällt auch der Vereinsbetrieb.
Aus gegebenen Gründen müssen wir den 1. CKKS Traunreut e.V. bis voraussichtlich 31.12.2020 schließen. Ein Trainingsbetrieb ist somit nicht möglich.
Alle Trainingseinheiten, Prüfungs- und Wettkampfvorbereitungen pausieren entsprechend.
Bislang können wir nicht sagen, ob es eine stufenweise Öffnung des Vereins für einzelnen Trainingsbereiche oder -gruppen geben wird oder die Schließung verlängert wird.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Die Vorstandschaft des 1.CKKS Traunreut e.V.
Hier findet ihr unser Hygienekonzept
Corona-Ampel in Bayern
Am 17.10.2020 wurde in Bayern die „Corona-Ampel“ eingeführt, welche verschiedene Corona-Beschränkungen bedingt.
Was bedeutet dies für den 1.CKKS Traunreut e.V.?
"Im Sportlichen Training ändert sich erst einmal nichts - aber wir haben das im Blick!", so äußerte sich Dr. Markus Söder am 15.10.2020 in einer Pressekonferenz.
Corona-Inzidenz unter 35
Unter Berücksichtigung des bestehenden Hygienekonzeptes ist ein Training unter den derzeitigen Rahmenbedingungen weiterhin möglich.
Corona-Inzidenz 35 bis 50
Das Training und Vereinsveranstaltungen sind auf maximal 20 Personen begrenzt.
Corona-Inzidenz ab 50
Das Training und Vereinsveranstaltungen sind auf maximal 10 Personen begrenzt.
Wir aktualisieren die „Corona-Ampel“ regelmäßig und geben etwaige Änderungen hierüber bekannt.
Bleibt bitte alle gesund und berücksichtigt weiterhin unbedingt die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen.
Die Vorstandschaft des 1.CKKS Traunreut e.V.